Leave Your Message

Hochwertiger beliebter Terrassenboden aus WPC-Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff für den Außenbereich

WPC (Wood Plastic Flooring) ist ein neuartiger, umweltfreundlicher Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff. Das bei der Herstellung von mittel- und hochdichten Faserplatten entstehende Holzphenol wird mittels Granulieranlagen recyceltem Kunststoff zugesetzt und anschließend extrudiert. Die Produktion von Holz-Kunststoff-Bodenbelägen erfolgt in einem Produktionsteam. Holz-Kunststoff-Verbundplatten bestehen hauptsächlich aus Holz (Holzzellulose, Pflanzenzellulose) als Grundmaterial, thermoplastischen Polymermaterialien (Kunststoffen) und Verarbeitungshilfsstoffen. Diese werden gleichmäßig vermischt, erhitzt und anschließend mittels Formanlagen extrudiert. WPC ist ein umweltfreundliches Hightech-Material mit den Eigenschaften von Holz und Kunststoff. Es handelt sich um eine echte Bodentechnologie, ein neues umweltfreundliches Hightech-Material, das Holz und Kunststoff ersetzen kann. Die englische Abkürzung für Wood Plastic - Composites lautet WPC. WPC ist ein formaldehydfreier, umweltfreundlicher, wasserdichter und geräuscharmer, superelastischer Bodenbelag!

    1eb3c32c-8f83-40af-9f60-42c15b47ecfdv1w
    GeborenSchön,
    kann das Licht nicht verbergen
    Kunststoffholzböden haben die Struktur und Eigenschaften von Holz, sind umweltfreundliche und langlebige Böden, verfügen aber auch über die Haltbarkeit und Stabilität von Kunststoff.

    Spezifikation

    Produktname
    WPC-Terrassendielenboden
    Struktur Hohl oder massiv
    Größe 140*22mm oder individuell
    Länge Maßgeschneidert
    Farbe Kundenanforderung
    Arten Runde und quadratische Löcher

    Merkmale

    Da Holz-Kunststoff-Bodenbeläge sowohl die Eigenschaften von Holz als auch von Kunststoff in sich vereinen, sind sie sehr wasser- und feuchtigkeitsbeständig. Dies löst effektiv das Problem herkömmlicher Holzprodukte, die in feuchten und wasserreichen Umgebungen Wasser aufnehmen und feucht werden und dann verrotten, sich ausdehnen und verformen. Es gibt viele Farboptionen, darunter die Textur und Struktur von Naturholz. Sie können die gewünschte Farbe auch Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Holz-Kunststoff-Bodenbeläge zeichnen sich durch hohe Plastizität, eine sehr einfache Form und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten aus.

    Gute Umweltverträglichkeit, keine Umweltverschmutzung, keine Verschmutzung, kann recycelt werden und der Holz-Kunststoff-Boden enthält kein Benzol und der Formaldehydgehalt beträgt 0,2, was unter dem EO-Standard liegt, der der europäischen Umweltschutznorm entspricht, und er ist auch sehr gut. Dies spart die Menge an verwendetem Holz. Es hat eine gute Feuerbeständigkeit und kann effektiv flammhemmend sein. Die Brandschutzstufe hat die Stufe B1 erreicht. Es ist im Brandfall selbstverlöschend und erzeugt keine giftigen Gase im Meer. Es ist einfach zu installieren und zu konstruieren und erfordert keine besonders komplizierten Konstruktionstechniken, was erheblich Installationszeit und -kosten spart.

    Gute Festigkeitseigenschaften: Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe enthalten Kunststoff und verfügen daher über einen guten Elastizitätsmodul. Da sie zudem Fasern enthalten und vollständig mit Kunststoff vermischt sind, ist ihre Haltbarkeit deutlich besser als bei herkömmlichen Holzwerkstoffen. Die Oberflächenhärte ist hoch und in der Regel zwei- bis fünfmal so hoch wie die von Holz. WPC-Bodenbeläge sind wasserdicht, schimmelresistent, riss- und verformungsbeständig, wartungsfrei, vollständig recycelbar und frei von Formaldehyd und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Dies ist ein umweltfreundlicher Bodenbelag mit hervorragender Leistung. Die Stabilität dieses Bodentyps hängt hauptsächlich von der Kernschicht des Bodens ab, d. h. vom WPC-Kernschichtteil.

    Beginnen Sie mit der Auswahl Ihrer Lieblingsfarbe

    Anwendung

    Die auf dem Markt erhältliche WPC-Kernschicht ist eine neuartige WPC-Kernschicht. Sie wird durch die Zugabe von Holzpulver und Stroh zu herkömmlichen PVC-Schaumprodukten hergestellt. Es handelt sich um einen echten WPC-Verbundboden aus Holz. Verbundwerkstoffe finden breite Anwendung in der nicht-strukturellen Außendekoration von Wohnhäusern und werden zunehmend auch in anderen Baumaterialien wie Küchen, Bädern, Balkonen sowie Gärten und Parks eingesetzt.